Der Weg zur Diagnose: Wie testet man auf Zöliakie & anderen gluten- und weizenbedingten Erkrankungen
Zöliakie, Gluten-/ Weizensensitivität, Weizenallergie, Reizdarmsyndrom: who´s who?
Was ist Darmgesundheit – und warum ist sie so wichtig?
Allergiemarker der Weizenallergie

Zur Diagnose einer Weizenallergie sollten wie bei anderen Allergien auch zunächst mittels Beschwerdetagebuch die Symptome festgehalten werden. Danach folgt der Test auf spezifische IgE-Antikörper und der Haut-Pricktest.
Vor dem Test auf Weizenallergie
Sollten die bestehenden Symptome denen der Zöliakie ähneln - d.h. liegen Beschwerden wie Bauchkrämpfe, Durchfall oder Übelkeit nach Weizenverzehr vor - ist ein vorheriger Ausschluss einer Zöliakie wichtig. Um die Diagnose nicht zu verfälschen, sollte bis zur Diagnosestellung die Ernährung nicht auf weizen- oder glutenfrei umgestellt werden.13
Quellenangaben
13https://www.schaer.com/de-de/a/was-ist-eine-weizenallergie